Blog

CBD ÖL FÜR TIERE

CATALEYA, CBD TIERE, CBD für Tiere, CBD Katzen, Katzenliebe, Katzengesundheit, Leben mit Katzen, Hundegesundheit, Natürliches CBD für Tiere, Tierblog,

CATALEYA CBD Öl 5% für Tiere YouTube Video

[youtube https://youtu.be/bMimjM92HLA]

 

CBD für Tiere

Unser CATALEYA CBD ÖL kann deinem Haustier auf natürlicher Art und Weise bei verschiedensten Beschwerden helfen, sich besser zu fühlen.

Unser CBD-Öl kann deinem Haustier auf natürliche Weise helfen, sich bei einer Vielzahl von Beschwerden besser zu fühlen.

Endocannabinoid-System

Genau wie Menschen haben auch Tiere ein Endocannabinoid-System, das auf CBD reagiert. Was ist ein Endocannabinoid-System?

Für Hunde, Pferde, Hasen, Meerschweinchen, Hamster uvm. geeignet

Tiere und CBD

CBD kann deinem Tier helfen, den Stresslevel auszugleichen (zb. bei längeren Autofahrten, vor Tierarztbesuchen, vorm Urlaub, Silvesternacht ). Erfahrungsberichte zeigen auf, dass Tiere nach Einnahme von CBD gelassener und ruhiger waren. Es ist besonders für seine Immun-stärkende Wirkung bekannt und hilft somit positiv im Kampf gegen Infektionen. Es unterstützt den Stoffwechsel, sorgt für eine gute Verdauung und wird auch schon seit Jahren erfolgreich bei Epilepsie eingesetzt.

Es hilft sowohl bei Hauterkrankungen als auch bei Problemen mit dem Fell.
CBD kann auch bei Schmerzen gut helfen (nach Operationen oder Verletzungen des Tieres). CBD kann auch altersbedingte Symptome lindern als auch die allgemeine Vitalität des Tieres unterstützen. Tiere zeigen sich oft nach der Einnahme/Gabe von CBD deutlich beweglicher und aktiver, was hauptsächlich seiner schmerzlindernden und beruhigenden Wirkung zuzuschreiben ist.

CBD und Katzen

Besonders für Katzenbesitzer zu beachten!

Katze dürfen NUR Öle einnehmen, welche KEIN THC enthalten! CATALEYA CBD ÖL KATZEN 5% OHNE THC

Verabreichung Tiere

CBD Öl direkt unter die Zunge des Tieres oder einfach unter das Futter mischen bzw. auf das Leckerli geben. Am Beginn der Behandlung mit CBD wählt man eine geringe Dosierung, welche man am Tier beobachten sollte. Je nach Symptomatik, Beschwerden als auch Körpergewicht und Alter kann man die Dosierung variieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert